Seismische Vorauserkundung im Tunnelbau

 
 

TSP – das weltweit erfolgreichste seismische Vorhersagesystem – vereint die mehr als 25-jährige Erfahrung und eine kontinuierliche Innovationskraft, um Tunnelbauer dabei zu unterstützen, ihre geologischen Risiken während des Baus zu erkennen.

TSP ist speziell für den Untertagebau entwickelt und seine herausragenden Vorteile helfen Ihnen, Ihren Projektzielen stets einen Schritt im Voraus zu sein.

Wir freuen uns, Ihr Projekt auszuführen

In Zusammenarbeit mit unseren Technologie-Partnern und internen Spezialisten bieten wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen und Geräte auf dem neuesten Stand der Technik.

Kontaktieren Sie uns

Downloads

  • 25+ Jahre Erfahrung in allen Gebirgsbereichen
  • 250+ Systeme in 30 Ländern und 4 Kontinenten
  • 7.000+ km Tunnelvorauserkundung in 1.000+ Projekten

  • Die hochentwickelte 3-D-Datenverarbeitung und -Visualisierung liefert automatisierte, präzise und umfassende Informationen.
  • Zeitnahe Ergebnisse liefern eine Vorhersage innerhalb weniger Stunden, wenn geeignete Maßnahmen ergriffen werden müssen.
  • Zuverlässige und genaue Vorhersagen wurden bereits in mehr als 2.000 Tunnelprojekten unter verschiedenen geologischen Bedingungen getroffen.
  • Das TSP System verfügt über eine sehr hohe Baustellentauglichkeit bei minimaler Störanfälligkeit.

  • Sie reduzieren Ihre Sondierbohrungen
  • Sie verkleinern Ihre Stillstandzeiten auf ein Mindestmass
  • Sie sparen kostspielige zeitgebundene Baustellenausgaben
  • Sie erhöhen die Sicherheit auf Ihrer Baustelle

* TSP gewährleistet kontinuierlichen Vortrieb und reduziert Unterbrüche

  • Gefährliche Schwächezonen (z.B. Verwerfungen, Scher- und Kluftzonen)
  • Wasserführende Zonen
  • Hohlräume
  • Änderungen physikalischer Gesteinsparameter

  • Erkundungsreichweite von etwa 150 m voraus der Ortsbrust
  • Räumliche Auflösung von 1 - 5 m
  • Positionsgenauigkeit von 1 - 5 % der Zieldistanz
  • Messzeit <1.5 Stunden
  • Ergebnisse in <3 Stunden auf der Baustelle

TSP 603 wireless

Die All-in-One-Lösung kombiniert die bewährte Methode mit modernster Technologie

TSP 603 wireless ist eine Technologie der nächsten Generation, die die Nachfolge der weltweit erfolgreichsten Familie von Systemen zur seismischen Vorauserkundung im Tunnelbau antritt. Es kombiniert die Vorteile seiner Vorgänger mit modernster Technologie und bringt Sie der digitalen Transformation im Untertagebau einen Schritt näher.

Dies sind die Highlights:

  • Leichtes "Ready-to-Use"-System
  • Drahtlose Verbindung zu allen Komponenten
  • Hochgenaue Synchronisierung (< 20 μs)
  • Autonomes Wi-Fi-Netzwerk
  • Einfache Installation innerhalb von 30 Min
  • Einfache Bedienung durch Baustellenpersonal
  • Einsetzbar in Drill & Blast und TBM
  • Messzeit
    • <60 min. bei Einzelschussaufzeichnung
    • <15 min. bei Mehrfachschussaufzeichnung
  • Bestens geeignet für TBM-Integration
  • Optional mit Impact Hammer Einsatz
  • Speziell entwickelt für periodische und kontinuierliche Datenerfassung
Hier können Sie die TSP 603 wireless Broschüre herunterladen

TSP Impact

TSP Impact ist eine leistungsstarke mechanische Schlagquelle zur schnellen und kontinuierlichen seismischen Datenerfassung und die ultimative Erweiterung des TSP 603 wireless. Die Kombination dieser beiden technischen Errungenschaften macht Ihr TBM-Tunnelbau noch effizienter und sicherer.

Wie funktioniert TSP Impact in Ihrer TBM?

  • Der pneumatische Schlaghammer wird vorzugsweise auf einer Konsole hinter dem Schneidkopf montiert.
  • Er benötigt die Druckluftversorgung (7 bar) und den Strom der TBM.
  • Nach jedem Schlag, wenn die TBM stillsteht, streckt er sich selbstständig durch eine Öffnung im Schild radial gegen das Gestein.
  • Sofort beginnt das Schlagen von 5-10 Schüssen und dauert nur 1-2 Minuten.
  • Die Steuerung des Hammers erfolgt vollständig über die Steuerbox oder drahtlos über das Tablet.
  • Das Verfahren des Hammers Stretch-Shot-Relax wird nach jedem Schlag und an einer anderen Station durchgeführt.
  • Mit den Daten von min. 20 Schlagpositionen wird eine Analyse und geologische Prognose erstellt.
Hier können Sie die TSP Impact Broschüre herunterladen

Amberg TSP Ease

Die einfach zu bedienende Software

Die KI- und Cloud-gestützte Software unterstützt die digitale Transformation des Tunnelbaus.

Amberg TSP Ease Acquisition (vor Ort)

  • Datenerfassung durch vollständige Assistentensteuerung
  • Prüfen der Rohdatenqualität durch KI-Leistung
  • Einfache Bearbeitung der Geometrie
  • Daten in die Cloud hochladen

Amberg TSP Ease Processing (vor Ort / im Büro)

  • Abrufen der Rohdaten aus der Cloud oder Datei
  • Einfaches und benutzergeführtes Verarbeiten der Daten
  • Resultate innerhalb von 2-3 Stunden
  • Berechnen Sie geomechanische Parameter: P-, S-Wellen-Geschwindigkeiten, Poisson-, Young's-, Scher- und Volumenmodulen
  • Exportieren Sie gerenderte Objekte in ein BIM-fähiges obj-, pts- oder csv-Dateiformat
Laden Sie Amberg TSP Ease hier herunter (benötigt Login)

Andere Produkte

TSP 303 Plus

Das TSP 303 Plus wird als einfach zu bedienendes Gerät und benutzerfreundliche Software zur Datenerfassung, -verarbeitung und -auswertung geliefert. Dieses bewährte System, ist der Vorgänger des TSP 603 wireless und das System, dass als Erstes in 3D auswertete.

  • "Ready-to-use" - System
  • Einfache Installation innerhalb von 30 min
  • Einfache Bedienung durch geschulte Techniker vor Ort
  • Geologische Vorhersage innerhalb von 3 Stunden
Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website